Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
  • Hochschulreife
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Wirtschaftswissenschaft
  • Schulleben
    • Impressionen des Alltags
    • Leitlininen des Lernens
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung

Schulleben

Offene Unterrichtsformen wie Tages- und Wochenplanarbeit, Projekt- und Gruppenarbeit sowie Frontalunterricht ermöglichen selbständiges, verantwortungsvolles und vor allem soziales Lernen.

Fachoberschule

Literatur mal anders erleben

Am 09.02.2023 war es endlich so weit: Das Theaterstück „TANZRAUSCH - The Dancing Dead" wurde an der Fachoberschule auf der Schumannstraße aufgeführt.

Weiterlesen … Literatur mal anders erleben

Kosmetiker

Urkunde für besondere Leistung

Wir sind mit dem Titel „Urkunde für besondere Leistung in der dualen Berufsausbildung“ der HWK Dresden für unsere duale Ausbildung „Kosmetiker/in“ geehrt worden.

Weiterlesen … Urkunde für besondere Leistung

Fachoberschule

Bildungsfahrt - Buchenwald

Bildungsfahrt KZ Buchenwald - auf den Spuren der Verbrechen des Nationalsozialismus

 

Weiterlesen … Bildungsfahrt - Buchenwald

Allgemein, Berufliche Schulen

Übersicht unserer Ausbildungsmöglichkeiten

Sie wissen noch nicht wie es nach der 10. oder 12. Klasse weitergehen soll?

 
Weiterlesen … Übersicht unserer Ausbildungsmöglichkeiten

Fachoberschule

Tanzrausch

Was passiert, wenn man ein Theaterstück mit drei Klassen, also mit mehr als 60 Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule im Fach Literatur einstudiert?

Weiterlesen … Tanzrausch

Sozialassistenten

Tiere in Tusche

Eintauchen in die Lebens- und Arbeitswelt eines Künstlers – im Josef-Hegenbarth-Archiv war dies für die zukünftigen Staatlich geprüften Sozialassistenten und Sozialassistentinnen möglich.

Weiterlesen … Tiere in Tusche

Allgemein, Berufsschule für Wirtschaft, Kaufmann im Gesundheitswesen

Ausgezeichnete Berufsschule 2022

Am Dienstag, den 11.10.2022 sind wir mit dem Titel „ausgezeichnete Berufsschule 2022“ der IHK Dresden im Rudolf-Harbig- Stadion“ geehrt worden. Unsere Berufsschülerin Anna- Lena Känner absolvierte Ihre Abschlussprüfung als

Weiterlesen … Ausgezeichnete Berufsschule 2022

Sozialassistenten

Zeichnen im Botanischen Garten

Die Natur entdecken mit allen Sinnen

„Freude am Schauen und Begreifen ist die schönste Gabe der Natur.“

Albert Einstein

Weiterlesen … Zeichnen im Botanischen Garten

Fachoberschule für Gestaltung

"Wahrheit oder Lüge"

“True Love”, so heißt eines der berühmtesten Lieder von Bing Crosby und Grace Kelly.

Aber auch viele ganz moderne Songs beschwören die “true love” - und wer träumt nicht selbst davon?

 

Weiterlesen … "Wahrheit oder Lüge"

Sozialassistenten

Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

Am Ende der ersten Schulwoche gestalteten die Schülerinnen und Schüler des zweiten Ausbildungsjahres einen Begrüßungstag für unsere neuen Klassen.

Weiterlesen … Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

Erzieher

„YOUth For Future"

Die langjährige Tradition, dass unsere angehenden Erzieherschüler ein Musical planen, kann nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden.

Weiterlesen … „YOUth For Future"

Allgemein

Back to school!

Back to school!

Wir sind bereit! Ihr auch?

Am Montag haben alle Schulen der IBB-Familie in das neue Schuljahr gestartet.

Weiterlesen … Back to school!

Fachoberschule

Mobil mit Köpfchen

Eine Diskofahrt, der Kavalierstart, ein Pistolenkrebs…

Komische Begriffe? Ganz und gar nicht!

Weiterlesen … Mobil mit Köpfchen

Allgemein, Kosmetiker

25-jähriges Jubiläum der Kosmetikausbildung

Mit einem „Fachtag der Kosmetik“ feierten Kolleginnen und Kollegen, ehemalige und aktuelle Berufsschülerinnen und Praxispartner am 14. Mai 2022 das 25. Jubiläum der Kosmetikausbildung am IBB Dresden.

Weiterlesen … 25-jähriges Jubiläum der Kosmetikausbildung

Fachoberschule für Gestaltung

Aufnahmeprüfung - 09.04.2022

Weiterlesen … Aufnahmeprüfung - 09.04.2022

Fachoberschule für Gestaltung

HOMERUN

HOMERUN - zurück zu den kreativen beruflichen Anfängen

 

Weiterlesen … HOMERUN

Sozialassistenten

Die IBB auf Reisen

Exkursionen und Ausflüge (sogenannte „LOV“: Lernortverlagerungen) gehören an der IBB zum festen Bestandteil der Ausbildung, denn eines unserer Anliegen ist es, den Unterricht lebendig und anschaulich zu gestalten.

Weiterlesen … Die IBB auf Reisen

Sozialassistenten

Packender Thriller im Märchenwald

Es war einmal… ein kleines Mädchen, das sich aufmachte, um seine Großmutter im Wald zu besuchen. Jeder kennt das Märchen der Gebrüder Grimm – Rotkäppchen.

Weiterlesen … Packender Thriller im Märchenwald

Sozialassistenten

Kreativer Jahresausklang

Schenken und beschenkt werden an Weihnachten – am besten mit selbst kreierten Dingen.

Weiterlesen … Kreativer Jahresausklang

Allgemein, Erzieher

Leuchtende Rentiernasen und lebendige Bilder

Basteln gehört zu Weihnachten, wie Plätzchen backen und Weihnachtsbaum schmücken. Auch in unserer Schule wurde eifrig die Vorweihnachtszeit genutzt, um kreativ und voller Vorfreude individuelle Bastelideen umzusetzen.

Weiterlesen … Leuchtende Rentiernasen und lebendige Bilder

Erzieher

Vorlesen verbindet

Im Rahmen des Bundesweiten Vorlesetags organisierte unsere Fachschule im November einen Book Slam.

Weiterlesen … Vorlesen verbindet

Allgemein

Weihnachtlicher Glanz

„Der Zauber dieser stillen Zeit fängt sich im Kerzenschein.
Auf Tannenzweig und grünem Kranz wirbt er uns im Flammentanz und zieht mit weihnachtlichem Glanz in unsre Herzen ein.“
-Anika Menger-

Weiterlesen … Weihnachtlicher Glanz

Erzieher

Digitale Museumsführung im Klassenzimmer

Die FSE 21-3 erlebte heute auf der Schumannstraße einen Unterrichtsblock der besonderen Art: Eine digitale Museumsführung per Active Panel und Tablet. Im Rahmen des Ethik- Unterrichts hatte Herr Peter den Kontakt vermittelt und unser Systemadministrator sorgte dafür, dass die Verbindung klappte.

 

Weiterlesen … Digitale Museumsführung im Klassenzimmer

Exkursion ins Hegenbarth-Archiv

Neue Wege mit Pinsel, Papier, Farbe und Kaffee …

… konnten die Lernenden unserer Fachoberschule für Gestaltung bei der Exkursion ins Josef-Hegenbarth-Archiv in Dresden Loschwitz gehen.

Weiterlesen … Exkursion ins Hegenbarth-Archiv

Erzieher

Herbstlich geprägt

Herbstliches Laub und Früchte als Inspirationsquelle – für die Gestaltung von keramischen Dekoren eigneten sich diese gesammelten Materialien hervorragend.

Weiterlesen … Herbstlich geprägt

Sozialassistenten

Leuchtende Momente

Aus alt mach neu – Gestaltung von individuellen Windlichtern

„Monde und Jahre vergehen und sind immer vergangen, aber ein schöner Moment leuchtet das ganze Leben hindurch.“

Franz Grillparzer

Weiterlesen … Leuchtende Momente

Fachoberschule, Sozialassistenten

Wir halten uns fit!

Lehrende der Beruflichen Schulen der IBB nahmen am Adventure Walk Dresden teil.

Weiterlesen … Wir halten uns fit!

Kosmetiker

Zeigt her Eure Hände…

Das Ausbildungsjahr in der Berufsschule für Kosmetik hat begonnen

Weiterlesen … Zeigt her Eure Hände…

Podologen

17. Podologentag

Am 11. September fand der 17. Podologentag in Dresden statt. Unsere 80 Teilnehmer konnte in vier interessanten Fachvorträgen ihr Wissen rund um das Thema: Podologische Praxis auffrischen und erweitern.

Weiterlesen … 17. Podologentag

Allgemein, Berufliche Schulen

Wir sind Smart School!

RIESEN FREUDE in der IBB-Familie!!!

Die Schulen der IBB Familie gehören seit gestern zu den deutschlandweit insgesamt 81 Schulen, die das Qualitätssiegel "Smart School" des Verbandes Bitkom tragen dürfen.

Weiterlesen … Wir sind Smart School!

Allgemein

Tag des Baumes

Der 25. April ist der Tag des Baumes.

Dieser Tag soll uns immer wieder bewusst machen, wie wichtig Bäume für uns und unsere Umwelt sind.

 

Weiterlesen … Tag des Baumes

Fachoberschule für Gestaltung

Stifte, Pinsel und Cuttermesser

Die Aufnahmeprüfung für die Fachoberschule für Gestaltung

Weiterlesen … Stifte, Pinsel und Cuttermesser

Erzieher

Pop-up-Karten über die Natur

Die FachschülerInnen der FSE 20er-Klassen eigneten sich Methoden und Techniken der Gestaltung mit Papier, Karton und Pappe im Homeschooling an und entdeckten verschiedene plastische Ausdrucksmöglichkeiten dieses Werkstoffes.

Weiterlesen … Pop-up-Karten über die Natur

Fachoberschule, Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Prüfungsvorbereitung mit neuester Technik

Dass die Bedeutung digitaler Unterrichtsmöglichkeiten zugenommen hat, steht in der heutigen Zeit außer Frage. Doch nicht nur im Homeschooling sollte das digitale Potential genutzt werden.

Weiterlesen … Prüfungsvorbereitung mit neuester Technik

Fachoberschule

Digitaler Unterricht funktioniert

Sehr oft hört man nur Negatives über die derzeitige Situation im Bezug auf digitalen Unterricht und Home-Schooling. Mangelnde Ausstattung, kein oder langsames Internet, unmotivierte Lehrerinnen und Lehrer, frustrierte Schülerinnen und Schüler...

Weiterlesen … Digitaler Unterricht funktioniert

Fachoberschule für Gestaltung

Praktikum im Theater

In der 11. Klasse der zweijährigen Ausbildung der Fachoberschule für Gestaltung absolvieren die Schüler ein Praktikum.

Weiterlesen … Praktikum im Theater

Erzieher

„Tu etwas Gutes!“

„Tu etwas Gutes!“ lautete das Motto unter welchem die letzte Schulwoche vor Weihnachten für die Fachschüler*innen aus dem 3. Ausbildungsjahr stand.

Weiterlesen … „Tu etwas Gutes!“

Allgemein, Erzieher, Fachoberschule

Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen

In diesem Jahr ist viel geschehen – die Zeit im Advent und Weihnachten sind ein guter Anlass, um einen Blick zurück zu werfen und inne zu halten.

Weiterlesen … Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen

Erzieher

Neue Techniken entdecken

Drehen an der Töpferscheibe in der Kreativen Werkstatt Dresden im Rahmen des Wahlpflichtfaches Plastisches Gestalten

Weiterlesen … Neue Techniken entdecken

Erzieher

Ausstellung zum Thema „Stereotype & Vorurteile“

Gleich zu Beginn des Schuljahres besuchten Fachschüler und Fachschülerinnen des 2. und 3. Ausbildungsjahres  eine Ausstellung zum Thema „Stereotype und Vorurteile“.

Weiterlesen … Ausstellung zum Thema „Stereotype & Vorurteile“

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Eine Ära geht zu Ende

Am 18. Juli 2020 sorgten wir, die Klasse BGY17, mit unserem Abiball für einen krönenden Abschluss unserer drei gemeinsamen Jahre. Die Saloppe bot uns dafür eine sehr schöne Location.

Weiterlesen … Eine Ära geht zu Ende

Kosmetiker

Zeugnisübergabe

Geschafft!

 

 

Weiterlesen … Zeugnisübergabe

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

In Corona-Zeiten

„Den Mut haben mal anders an die Dinge heranzugehen… Das haben sich die Schüler des Beruflichen Gymnasiums der  Privaten Schule IBB getraut.

Weiterlesen … In Corona-Zeiten

Berufsschule für Wirtschaft

Prüfungsfieber statt Corona

In unserer Berufsschule für Wirtschaft nimmt die Aufregung für die Abschlussprüfung bei der IHK zu:

Weiterlesen … Prüfungsfieber statt Corona

Fachoberschule für Gestaltung

Aufnahmeprüfung

Erst am 16. Mai 2020 fand in diesem Frühjahr die zentrale Aufnahmeprüfung für unsere Fachoberschule für Gestaltung statt.

Weiterlesen … Aufnahmeprüfung

Erzieher, Podologen

Schüler unterrichten Schüler

Unter diesem Motto vermittelten die Schüler aus der Ausbildung zum Podologen den angehenden Erziehern und Erzieherinnen viele interessante Inhalte „rund um den Fuß“.

Weiterlesen … Schüler unterrichten Schüler

Erzieher

Vorstellung der Wahlpflichtbereiche

Mit Beginn des zweiten Schulhalbjahres stellten unsere Dozenten die verschiedenen Wahlpflichtbereiche den Schülern des 1. Ausbildungsjahres vor.

Weiterlesen … Vorstellung der Wahlpflichtbereiche

Erzieher

„Hören Lauschen Lernen“

Im Rahmen der Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher erhalten die Lernenden die Möglichkeit, sich in das Programm zum Spracherwerb „Hören Lauschen Lernen“ einzuarbeiten.

 

Weiterlesen … „Hören Lauschen Lernen“

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Besuch in Theresienstadt

Ein prägender Besuch im Lager Theresienstadt

Am 12. Dezember 2019 sind wir, zwei Klassen des Beruflichen Gymnasiums, die BGY17 und die BGY18, gemeinsam für einen Workshop

Weiterlesen … Besuch in Theresienstadt

Kosmetiker

Probeschminken für den Semperopernball

Am 07. Februar findet der 15. Sempernopernball in Dresden statt. Unsere angehenden Kosmetikerinnen und Kosmetiker aus dem zweiten Lehrjahr

Weiterlesen … Probeschminken für den Semperopernball

Erzieher, Sozialassistenten

Spendenübergabe an den Sonnenstrahl e.V.

Im Sommer 2019 erhielten unsere Schüler zum 9. Mal die Möglichkeit am Projekt „Genial Sozial“ teilzunehmen, welches alljährlich von der Sächsischen Jugendstiftung verantwortlich begleitet wird.

 

Weiterlesen … Spendenübergabe an den Sonnenstrahl e.V.

Allgemein

Ho Ho Ho – ja, ist denn schon Weihnachten?

... natürlich noch nicht, aber bald.

Weiterlesen … Ho Ho Ho – ja, ist denn schon Weihnachten?

Allgemein

Austellung "Ökologischer Fußabdruck"

Zwei Wochen lang durften wir die Ausstellung „Ökologischer Fußabdruck“ in unseren Räumlichkeiten für unsere Schüler ausstellen.

Weiterlesen … Austellung "Ökologischer Fußabdruck"

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Erinnerungskultur

Alljährlich besuchen die Schülerinnen und Schüler im Fach Geschichte bzw. Geschichte/Gemeinschaftskunde Gedenktafeln, Stolpersteine und Denkmäler.

Weiterlesen … Erinnerungskultur

Allgemein, Erzieher, Sozialassistenten

Erlebnisbericht Londonderry

„Hello everybody!“ Ich möchte mit diesem kleinen Bericht einige meiner Eindrücke von unserem Auslandspraktikum in Derry teilen.

Weiterlesen … Erlebnisbericht Londonderry

Erzieher

Sexualpädagogische Workshops

In den letzten beiden Wochen fanden in unserem Hause erneut Workshops der Aidshilfe zum Thema „Sexualität im Jugendalter“ statt

Weiterlesen … Sexualpädagogische Workshops

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Fächerverbindender Unterricht

Vom 07.10. bis zum 11.10. fand die Woche des Fächerverbindenden Unterrichts mit dem Motto „Eine Welt – Deine Welt“

Weiterlesen … Fächerverbindender Unterricht

Sozialassistenten

Wandertag der SAR 18-1

Die Wetterprognosen für diesen Tag waren mehr als ungünstig. Hatten wir uns doch viel vorgenommen.

Weiterlesen … Wandertag der SAR 18-1

Fachoberschule, Fachoberschule für Gestaltung

Zeitgenössische Kunstwerke

Dass man sich Kunstwerke nicht nur anschauen, sondern auch mittendrin stehen kann, erlebten wir Schüler der Fachoberschule für Gestaltung

Weiterlesen … Zeitgenössische Kunstwerke

Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

Besonderer Ausflug

Am 19. August ging es auch an der Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung die Schule wieder los. Neben der Vermittlung von Wissen sollte auch die Praxis nicht zu kurz kommen.

 

Weiterlesen … Besonderer Ausflug

Fachoberschule für Gesundheit und Soziales

Lernortwechsel der Fachoberschule

Die 12. Klassen der Fachoberschule für Gesundheit und Soziales hat es am 27.08.2019 auf den Spielplatz Löbtauer Straße gezogen.

Weiterlesen … Lernortwechsel der Fachoberschule

Sozialassistenten

Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

„Hallo erst mal und herzlich willkommen!

Weiterlesen … Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

Podologen

15. Podologentag

Der XIV. Podologentag in Dresden konnte unsere Erwartungen vollends erfüllen.

Weiterlesen … 15. Podologentag

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Wie mich meine Belegarbeit zum Meer brachte

Für unser dreizehntes Schuljahr hatten wir die Aufgabe, eine Belegarbeit zu schreiben, die wir am ersten Schultag abgeben mussten.

Weiterlesen … Wie mich meine Belegarbeit zum Meer brachte

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Kennenlerntag am Beruflichen Gymnasium

Am 19. August ging auch am Beruflichen Gymnasium die Schule wieder los.

Weiterlesen … Kennenlerntag am Beruflichen Gymnasium

Erzieher

Wiedersehen nach Plan

Ein Musical der Erzieherabschlussklasse FSE 17-2

Weiterlesen … Wiedersehen nach Plan

Erzieher

Zeig mir, wer ich bin

Erzieher-Schüler der Privaten Schule IBB gGmbH laden ein – eigenständig erarbeitetes Musical „Zeig mir, wer ich bin“ – Aufführung im Theaterhaus RUDI

Weiterlesen … Zeig mir, wer ich bin

Erzieher

Die Rolle meines Lebens

Wir schreiben das Jahr 2150, die Welt ist nicht untergegangen. Aber sie hat sich dramatisch verändert.

Weiterlesen … Die Rolle meines Lebens

Erzieher

Run Boy Run

Ein Musical der Abschlussklasse FSE 17-1

Weiterlesen … Run Boy Run

Allgemein

Sommerfest

Erster Versuch – Volltreffer

Geboren wurde die Idee vor einem Jahr: Die Berufsbildung unserer Privaten Schule sollte mit einem eigenen Sommerfest das Schuljahresende krönen

Weiterlesen … Sommerfest

Erzieher

Kunst aus Porzellan im Fokus

Exkursion zur Ausstellung „Domino“ von Susanne Petzold in der Werkgalerie Kreative Werkstatt Dresden.

Weiterlesen … Kunst aus Porzellan im Fokus

Fachoberschule für Gestaltung

Mürrisch, quengelig, freundlich - ungewöhnliche Zeichenmodelle

Großer Kopf, gewölbte Stirn, relativ weit unten liegende Gesichtsmerkmale, dominante Augen, kleine Nase, runde Wangen, zierlicher Unterkiefer …

 

Weiterlesen … Mürrisch, quengelig, freundlich - ungewöhnliche Zeichenmodelle

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Was du heute kannst besorgen,...

Wir, aus der Klasse BGY17, feiern nächstes Jahr unseren Abschlussball

Weiterlesen … Was du heute kannst besorgen,...

Fachoberschule für Gestaltung

Besondere Prüfungsvorbereitung

Die Fachoberschule für Gestaltung in der Semperoper.

Weiterlesen … Besondere Prüfungsvorbereitung

Allgemein, Podologen

Wartesemester schlau genutzt

Sind Sie Abiturient und möchten Medizin studieren, haben aber noch keinen Studienplatz, dann nutzen Sie doch die Zeit und erlernen in zwei Jahren einen Therapieberuf – Podologe.

Weiterlesen … Wartesemester schlau genutzt

Allgemein

„ERASMUS+“ – Das EU - Mobilitätsprojekt

Weiterlesen … „ERASMUS+“ – Das EU - Mobilitätsprojekt

Berufsschule für Wirtschaft

Ach du meine Presse! – BSW „schaut“ Zeitung

„Was wir über die Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir von den Medien“, schreibt der Philosoph und Soziologe Niklas Luhmann.

Weiterlesen … Ach du meine Presse! – BSW „schaut“ Zeitung

Allgemein

Die Bildungsmesse an unserem Campus

Am 14.02.19 luden wir wieder verschiedene Unternehmen in unser Haus ein.

Weiterlesen … Die Bildungsmesse an unserem Campus
Bildungsmesse Alt

Fachoberschule für Gestaltung

Meisterhafte Malerei im Blick

Ein Besuch bei den großen Meistern der Malerei darf beim Absolvieren unserer Fachoberschule für Gestaltung natürlich nicht fehlen.

Weiterlesen … Meisterhafte Malerei im Blick

Erzieher, Sozialassistenten

Träumen und Geschichten auf der Spur

Die Exkursion der zukünftigen Staatlich anerkannten Erzieher und der Sozialassistenten zur Kinderbiennale  der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

Weiterlesen … Träumen und Geschichten auf der Spur

Podologen

Feierliche Verabschiedung unserer Podologie-Absolventen

Wir gratulieren den 14 Neu-Podologinnen

Weiterlesen … Feierliche Verabschiedung unserer Podologie-Absolventen

Allgemein

Infoabend und Bildungsfrühstück

Zu unserem Infoabend und Bildungsfrühstück konnten interessierte Schüler und Eltern das Schulhaus besichtigen und sich über unsere zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten informieren.

 

Weiterlesen … Infoabend und Bildungsfrühstück

Kosmetiker

Semperopernball

Unsere angehenden Kosmetikerinnen schminken die Debütantinnen und Debütaten für den 14. Semperopernball.

Weiterlesen … Semperopernball

Fachoberschule für Gestaltung

Gestalten mit Farbe, Schrift und Architektur

Die letzten Schultage des alten Jahres nutzten unsere Fachoberschüler für Gestaltung für die Hängung ihrer aktuell fertiggestellten Bilder.

Weiterlesen … Gestalten mit Farbe, Schrift und Architektur

Allgemein

Weihnachten

Auch bei uns an in der Privaten Schule IBB wächst die Vorfreude auf Weihnachten.

Weiterlesen … Weihnachten

Sozialassistenten

Kuchenbasar für einen guten Zweck

Unsere Sozialassistenten/innen, aus der SAR18-1 haben am 10. Dezember 2018, einen Kuchenbasar veranstaltet der zu einem guten Zweck diente.

Weiterlesen … Kuchenbasar für einen guten Zweck

Kosmetiker

Vorbereitung des Semperopernballes

Gestern war in unserem Haus offizielles „Probeschminken“ für den Semperopernball.

Weiterlesen … Vorbereitung des Semperopernballes

Sozialassistenten

Museumspädagogik mit den Sozialassistenten

Dresden besitzt ein breit gefächertes Angebot in der Museumslandschaft. Im Wahlpflichtbereich Museumspädagogik erhielten die angehenden Sozialassistenten der Privaten Schule IBB gezielte Einblicke

Weiterlesen … Museumspädagogik mit den Sozialassistenten

Erzieher

Wahlpflichtfach Plastisches Gestalten

Unsere Auszubildenden Erzieher zeigen viel Kreativität und Fantasie beim Arbeiten mit Ton.

Weiterlesen … Wahlpflichtfach Plastisches Gestalten
Hier könnte man ewig bleiben...

Allgemein

Auslandspraktikum in Derry/Londonderry mit ERASMUS+

Zehn Schülerinnen und Schüler der IBB aus verschiedenen Ausbildungsgängen hatten die Chance, für drei Wochen in Londonderry ein Auslandspraktikum zu absolvieren.

Weiterlesen … Auslandspraktikum in Derry/Londonderry mit ERASMUS+
Hier könnte man ewig bleiben...

Kosmetiker

Kosmetiker im Hotelbereich

Die Klasse BSK16 war zu Gast in einem Hotel, um die Ausbildung im Spa-Bereich zu erleben.

Weiterlesen … Kosmetiker im Hotelbereich
Ausbildung im Spa-Bereich

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Kennenlernfahrt BGY18

Vom 23.10. bis zum 25.10. hatte unsere Klasse, das BGY18 die Kennenlernfahrt. Zusammen mit den Lehrern haben wir uns dafür entschieden nach Erfurt zu fahren.

Weiterlesen … Kennenlernfahrt BGY18

Fachoberschule für Gestaltung

Denk mal! Unsere Fachoberschüler besuchten die Denkmalmesse in Leipzig

Die milden Novembertage nutzten wir in diesem Jahr für eine Exkursion zur Europäischen Leitmesse für Denkmalpflege,

Weiterlesen … Denk mal! Unsere Fachoberschüler besuchten die Denkmalmesse in Leipzig

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Raumgestaltung

Mit dem neuen Schuljahr zogen wir in einen anderen Klassenraum um, der der Größe unserer Klasse entspricht. Da wir dem Raum eine persönliche Note geben wollten,

Weiterlesen … Raumgestaltung

Erzieher

Musical

In jedem Jahr bereitet der Abschlussjahrgang der Erzieher der Privaten Schule IBB Dresden gGmbH ein Musical vor. So stellten sich auch im Sommer 2018 die Schülerinnen und Schüler dieser Herausforderung.

 

Weiterlesen … Musical

Erzieher

„Täglich grüßt das Pubertier“

Nach anderthalb Wochen Vorbereitungszeit, in der wir bastelten, filmten, sangen, tanzten und fotografierten, stand unser großer Auftritt

Weiterlesen … „Täglich grüßt das Pubertier“

Erzieher

Against all odds – gegen alle Widerstände

Die Klasse FSE 16-2 entschied sich für das Thema der Unterschiedlichkeit, Anfeindungen und Liebe zwischen zwei jungen Frauen. Diese gehören verfeindeten Cliquen an und verlieben sich dennoch ineinander.

Weiterlesen … Against all odds – gegen alle Widerstände

Fachoberschule für Gestaltung

Teilnahme am Bildungstag zum Europäischen Kulturerbejahr

Unsere Schüler der Fachoberschule für Gestaltung nahmen am 20. September 2018 erfolgreich am Bildungstag zum europäischen Kulturerbejahr teil.

Weiterlesen … Teilnahme am Bildungstag zum Europäischen Kulturerbejahr

Sozialassistenten

Bibo-Führung - eine "coole Tour" im Kultur-Palast

Wow, was es hier nicht alles zu entdecken gibt: Jede Menge Musik, Filme, Zeitschriften, Magazine und Bücher natürlich sowieso.

Weiterlesen … Bibo-Führung - eine "coole Tour" im Kultur-Palast

Podologen

Dresdner Podologentag

Der 14. Dresdner Podologen-Tag war ein voller Erfolg.

Weiterlesen … Dresdner Podologentag

Berufsschule für Wirtschaft, Kaufmann im Gesundheitswesen

Arbeitsgespräche bei Steak und Shake

Das Sport- und Therapiezentrum Reha-Salus in Großpostwitz bei Bautzen zählt zu unseren langjährigen Partnern – regelmäßig besuchen Azubis des Unternehmens unsere Berufsschule für Wirtschaft.

Weiterlesen … Arbeitsgespräche bei Steak und Shake

Fachoberschule, Fachoberschule für Gestaltung

Zeichnen mit Licht

In der Fachoberschule für Gestaltung lernen die Schüler*innen den Umgang mit modernen Medientechniken kennen.

Weiterlesen … Zeichnen mit Licht

Allgemein, Berufliche Schulen

Wanderausstellung "Behindern verhindern"

In den ersten zwei Schulwochen hatten wir die Wanderausstellung „Behindern – verhindern“ bei uns im Haus,

Weiterlesen … Wanderausstellung "Behindern verhindern"

Fachoberschule, Fachoberschule für Gestaltung

Gestalterische Berufe mit Zukunft

Gleich in der zweiten Schulwoche unternahmen die neuen Schülerinnen unserer Fachoberschule für Gestaltung ihre erste Exkursion.

Weiterlesen … Gestalterische Berufe mit Zukunft

Sozialassistenten

Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

Die Schüler des neuen Ausbildungsjahres lernen in der ersten Woche die Schule, die Ausbildung und einander kennen.

Weiterlesen … Begrüßungstag bei den Sozialassistenten

Allgemein

Schulstart

Wir wünschen allen Schüler*innen der beruflichen Schulen

Weiterlesen … Schulstart

Kosmetiker

„Frischgebackene“ Kosmetikerinnen

Die ersten  Lehrlinge der an unserer Schule neu geschaffenen dualen Kosmetikausbildung haben am 27.06.2018 nach dreijähriger Ausbildungszeit

Weiterlesen … „Frischgebackene“ Kosmetikerinnen

Allgemein, Berufsschule für Wirtschaft

Spendenüberreichung

Für kleine Vereine zählt jeder Cent. Das gilt leider oft auch für Vereine, die eine gesellschaftlich unverzichtbare Arbeit leisten.

Weiterlesen … Spendenüberreichung

Allgemein

Pressemitteilung eWork Kurs

Mit digitalen Medien neue Lernsituationen schaffen: Dresdner Schüler haben ersten eWork Kurs abgeschlossen.

Weiterlesen … Pressemitteilung eWork Kurs

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

IBB Gymnasiasten in Vergleichsarbeit Top!

Die Schüler des Beruflichen Gymnasiums haben in den sachsenweiten Vergleichsarbeiten

Weiterlesen … IBB Gymnasiasten in Vergleichsarbeit Top!

Allgemein, Berufliche Schulen

Let`s go to Northern Ireland

Unser Antrag für eine weitere Runde im Erasmus – Projekt wurde genehmigt.

Weiterlesen … Let`s go to Northern Ireland

Berufliche Schulen, Berufsschule für Wirtschaft, Veranstaltungskaufmann

Spendenlauf

Das erste Ausbildungsjahr der Berufsschule für Wirtschaft organisierte den am 04. Mai stattgefundenen Spendenlauf der Privaten Ganztagsoberschule und des Ganztagsgymnasiums.

 

Weiterlesen … Spendenlauf

Allgemein, Berufsschule für Wirtschaft, Sozialassistenten

Kinderchorfestival

Kunst verbindet, sie überfliegt Grenzen und vereint Unterschiede, heißt es. Die Musik bewies das auch in diesem Jahr wieder beim Internationalen Kinderchorfestival Dresden

Weiterlesen … Kinderchorfestival

Allgemein, Berufliche Schulen

Pegasus Projekt

Wir haben uns für die beiden Schuljahre 2017/ 2018 und 2018/2019 um die Teilnahme am Programm „PEGASUS – Schulen adoptieren Denkmale“ beworben

Weiterlesen … Pegasus Projekt

Allgemein, Berufliche Schulen

Gespräche zwischen den Welten?

Die Berufsschüler der Privaten Schule IBB wollen am 15. Mai mit Juden aus der Ukraine über deren Lebenswelt und Erfahrungen sprechen.

Weiterlesen … Gespräche zwischen den Welten?

Berufsschule für Wirtschaft

Vor der Prüfung

Die Tage davor können schrecklich sein… Jeder kennt das – die letzte Phase vor den Prüfungen stellt hohe Ansprüche an Nerven, Schlaf und manchmal auch an das soziale Umfeld.

Weiterlesen … Vor der Prüfung

Kosmetiker

Interview mit dem „Cover – Girl“ der Kosmetikausbildung

Weiterlesen … Interview mit dem „Cover – Girl“ der Kosmetikausbildung

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Praktikumserlebnisse

Vom 26. Februar bis 09. März 2018 hatten wir unser Praktikum. Das Ziel war es, Erfahrungen zu sammeln und einen Einblick in einen potentiellen künftigen Beruf zu erhalten.

Weiterlesen … Praktikumserlebnisse

Fachoberschule, Fachoberschule für Gestaltung, Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

Stolpersteine

Sicher haben viele schon einen dieser Steine mit einer gravierten Messingplatte bemerkt, die an vielen Stellen in Dresden auf Fußwegen in den Boden eingelassen sind...

Weiterlesen … Stolpersteine

Fachoberschule, Fachoberschule für Gestaltung

Fachoberschule Gestaltung

Weiterlesen … Fachoberschule Gestaltung

Berufsschule für Wirtschaft, Kaufmann im Gesundheitswesen, Sport- und Fitnesskaufmann, Veranstaltungskaufmann

Karikaturenausstellung

Besuch der Karikaturenausstellung im Haus der Presse

Weiterlesen … Karikaturenausstellung

Erzieher

Wanderausstellung »Behindern verhindern«

Vorurteile ausräumen, über Barrierefreiheit aufklären

Weiterlesen … Wanderausstellung »Behindern verhindern«

Kosmetiker

Semperopernball 2018

Weiterlesen … Semperopernball 2018

Erzieher

Aufführung des Sketches „Quite a warm journey“

Am Mittwoch, den 24. Januar 2018 luden die FSE 15-1 und Frau Gantze, die Dozentin für Englisch, die gerade im Haus anwesenden anderen Erzieherklassen und die Schulleiterin zu drei Vorstellungen ihres Sketches „Quite a warm journey“ ein.

Weiterlesen … Aufführung des Sketches „Quite a warm journey“

Sozialassistenten

Fachprojekt

Die Schüler*innen des zweiten Ausbildungsjahres der Sozialassistent*innen an der IBB absolvierten vom 18.1. bis zum 25.1.2018 ihre Fachprojektwoche.

 

Weiterlesen … Fachprojekt

Allgemein, Sozialassistenten

Bildungsfrühstück

Weiterlesen … Bildungsfrühstück

Berufsschule für Wirtschaft

Prüfungsfieber bei den Kaufleuten

Weiterlesen … Prüfungsfieber bei den Kaufleuten

Allgemein, Berufliche Schulen

Karrierestart

Die Bildungs-, Job- und Gründermesse KarriereStart vom 19. bis zum 21. Januar 2018 - Wir waren dabei!

Weiterlesen … Karrierestart

Fachoberschule für Gestaltung, Sozialassistenten

Adventskalender-Kunst

Vorweihnachtliche Stimmung verbreitet am Ende des Jahres der riesige IBB-Adventskalender. Ganz nach dem Prinzip „jeden Tag ein neues Bild“, gibt es unterschiedliche Techniken und Motive zu entdecken.

Weiterlesen … Adventskalender-Kunst

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Unterricht im IVPIFRMWPERH_QEXLIQEXMO

Weiterlesen … Unterricht im IVPIFRMWPERH_QEXLIQEXMO

Erzieher

Sexualpädagogik

Die Private Schule IBB gGmbH Dresden betont die Notwendigkeit einer sexualpädagogischen Grundausbildung der Fachschüler(innen) innerhalb der Ausbildung zum/zur staatlich anerkannten Erzieher(in)

Weiterlesen … Sexualpädagogik

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Wir wünschen Euch schöne Ferien!

Weiterlesen … Wir wünschen Euch schöne Ferien!

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

... in Bewegung

Weiterlesen … ... in Bewegung

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Der Poetry Slam

Nachdem wir an unserem ersten Schultag bereits die Dresdner Zentralbibliothek besucht hatten, verschlug es uns am 8. September erneut dorthin.

Weiterlesen … Der Poetry Slam

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

moodle´n ist kein Sächsisch!

Weiterlesen … moodle´n ist kein Sächsisch!

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Es besteht eine rechnerische Chance auf einen 6er

Weiterlesen … Es besteht eine rechnerische Chance auf einen 6er

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Momentaufnahme der Klasse BGY17

Weiterlesen … Momentaufnahme der Klasse BGY17

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Neu entwickelter Kurs zur Medienkompetenz: eWork

Mit dem neuen Unterrichtsfach eWork möchten wir Sie fit machen für die digitale Arbeitswelt.

Weiterlesen … Neu entwickelter Kurs zur Medienkompetenz: eWork

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Mathe Fitness muss man trainieren

Die Planung für das Fach Mathematik steht. Wir starten mit einer Wiederholung zu Grundlagen des Rechnens.

Weiterlesen … Mathe Fitness muss man trainieren

Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales

Der Countdown läuft

Am Montag startet die Stundenplanung für das neue Schuljahr, die Stoffverteilungspläne werden von den Fachlehrern

Weiterlesen … Der Countdown läuft

Fachoberschule

Stadtrallye der Fachoberschule

Zu einem City-Lauf der etwas anderen Art lud die Klassenstufe 12 ein, um das fast beendete  Schuljahr fächerverbindend durch den Wahlpflichtunterricht zu krönen. 

Weiterlesen … Stadtrallye der Fachoberschule

Berufsschule für Wirtschaft, Veranstaltungskaufmann

Spendenlauf

Das zweite Ausbildungsjahr unserer Berufsschule für Wirtschaft

Weiterlesen … Spendenlauf
Spendenlauf

Kosmetiker

Semperopernball

Die Auszubildenden der Kosmetikklasse BSK 15 schminkten unter Anleitung von Frau von Wildenhain die Debütantinnen und Debütanten für den großen Auftritt am Abend. 

Weiterlesen … Semperopernball
Semperopernball

Fachoberschule, Fachoberschule für Gesundheit und Soziales, Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung

Militärhistorisches Museum

Besuch im Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden

Weiterlesen … Militärhistorisches Museum
Militärhistorisches Museum

Fachoberschule für Gestaltung

Praktische Arbeiten

In den ersten Wochen unserer Fachoberschule für Gestaltung setzten wir uns  experimentell mit Strukturen jeglicher Art auseinander.

Weiterlesen … Praktische Arbeiten
Praktische Arbeiten

Fachoberschule für Gestaltung

Druckluft schnuppern

Der Beginn des neuen Jahres steht ganz im Zeichen des Druckens.

Weiterlesen … Druckluft schnuppern
Druckluft schnuppern

Sozialassistenten

Exkursion zur Hof- und Frauenkirche

Im Rahmen des Unterrichts im LF 7 begab sich das 2. Ausbildungsjahr der Berufsfachschule für Sozialwesen

Weiterlesen … Exkursion zur Hof- und Frauenkirche
Druckluft schnuppern

Sozialassistenten

Übung Feuerwehreinsatz

Die Klasse SAR16-1 wurde vom Brandschutzbeauftragten Herrn Hesse zum Flughafen Dresden-Klotzsche eingeladen.

Weiterlesen … Übung Feuerwehreinsatz
Übung Feuerwehreinsatz

Kosmetiker

SPA-Reise im Hotel "Bei Schumann"

Einladung ins 4-Sterne Superior Hotel in Kirschau.

Weiterlesen … SPA-Reise im Hotel "Bei Schumann"
SPA-Reise im Hotel "Bei Schumann"

Erzieher

Wahlpflicht Museumspädagogik

Im Rahmen des Wahlpflichtbereiches Museumspädagogik und unter dem dort untergeordneten Gesichtspunkt

Weiterlesen … Wahlpflicht Museumspädagogik
Wahlpflicht Museumspädagogik

Erzieher

IBB-Schüler überreichten Deutschmaterialien

Materialien an Frau Kreismann vom Ausländerrat Dresden.

Weiterlesen … IBB-Schüler überreichten Deutschmaterialien
IBB-Schüler überreichten Deutschmaterialien

Erzieher

Musicalprojekt 2016 - so war´s

Am 18. und 19. August wurde es wieder musikalisch im Theaterhaus Rudi.

Weiterlesen … Musicalprojekt 2016 - so war´s
Musicalprojekt 2016 - so war´s

Erzieher

Musicalprojekt 2016

Täglich grüßt das Arbeitsamt - Vier Musicals auf einen Streich

Weiterlesen … Musicalprojekt 2016
Musicalprojekt 2016

Erzieher

Teamstaffel-Lauf

Aus einer Spontanidee von drei Schülerinnen der FSE 15-3 wurde Ernst.

Weiterlesen … Teamstaffel-Lauf
Teamstaffel-Lauf

Kosmetiker

Ausbildertreffen

Vergangene Woche gab es in unseren Praxisräumen der Kosmetik zum wiederholten Mal ein Treffen mit den Ausbildungsbetrieben.

Weiterlesen … Ausbildertreffen
Ausbildertreffen

Erzieher

Wahlpflichtfach Theater

stellen selbst gemeisterte Situationen aus dem Alltag der sozialen Arbeit nach.

Weiterlesen … Wahlpflichtfach Theater
Wahlpflichtfach Theater

Kosmetiker

Kosmetikmesse Düsseldorf

Unsere Schülerinnen der Berufsschule für Kosmetik besuchten die Kosmetikmesse „Beauty“ in Düsseldorf.

Weiterlesen … Kosmetikmesse Düsseldorf
Kosmetikmesse Düsseldorf

Sozialassistenten

Exkursion ins Hospiz – ein Rückblick

Im Oktober besuchte unsere Klasse SAR 15-2 zur Vorbereitung auf das Pflegepraktikum

Weiterlesen … Exkursion ins Hospiz – ein Rückblick
Exkursion ins Hospiz – ein Rückblick

Podologen

Feierlicher Abschluss

Es ist geschafft.

Weiterlesen … Feierlicher Abschluss
Feierlicher Abschluss

Erzieher

Essen für ein buntes Dresden

IBB engagiert sich für ein buntes Dresden

Weiterlesen … Essen für ein buntes Dresden
Essen für ein buntes Dresden

Berufsschule für Wirtschaft

Großes Projekt der Veranstaltungskaufleute

Die angehenden Veranstaltungskaufleute des  2. Lehrjahres der Berufsschule für Wirtschaft

Weiterlesen … Großes Projekt der Veranstaltungskaufleute
Großes Projekt der Veranstaltungskaufleute

Sozialassistenten

Fachprojekt 2014

Das Fachprojekt findet zu Beginn des zweiten Ausbildungsjahres zum Sozialassistenten statt.

Weiterlesen … Fachprojekt 2014
Fachprojekt 2014

Erzieher, Sozialassistenten

genialsozial 2014

Auszubildende Erzieher und Sozialassistenten arbeiten für einen guten Zweck.

Weiterlesen … genialsozial 2014
genialsozial 2014

Sozialassistenten

Festival der Bäume

Die Private Schule IBB gGmbH Dresden unterstützt das „1. Festival der Bäume“

Weiterlesen … Festival der Bäume

Sozialassistenten

Neue Kunstwerkstatt

Neue Kunstwerkstatt im Pflegewohnzentrum Friedrichstadt mit dem "Riesa efau" und Schülerinnen der "IBB Privaten Schule"

Weiterlesen … Neue Kunstwerkstatt
Neue Kunstwerkstatt

Sozialassistenten

Begrüßungstag 2013/2014

Einblicke in die acht Lernfelder zu gewinnen.

Weiterlesen … Begrüßungstag 2013/2014
Begrüßungstag 2013/2014

Erzieher

Plastisches Gestalten FSE 11er

Die Schülerinnen und Schüler des 2. Lehrjahres entwarfen

Weiterlesen … Plastisches Gestalten FSE 11er
Plastisches Gestalten FSE 11er

Erzieher

Plastisches Gestalten FSE 12er

Im Wahlpflichtfach "Plastisches Gestalten" lernen unsere SchülerInnen die 4 Grundtechniken für den Umgang mit Ton.

Weiterlesen … Plastisches Gestalten FSE 12er
Plastisches Gestalten FSE 12er

Erzieher

Musicalprojekt 2012

Unsere Abschlussklassen der Fachschule für Sozialwesen

Weiterlesen … Musicalprojekt 2012
Musicalprojekt 2012

Erzieher

Rumänienprojekt

Wir möchten uns für die Spenden, für unser Rumänienprojekt, bedanken.

Weiterlesen … Rumänienprojekt
Rumänienprojekt

Erzieher

Projekttage Erlebnispädagogik

„Columbus entdeckt Dresden“ – Unter diesem Motto

Weiterlesen … Projekttage Erlebnispädagogik
Projekttage Erlebnispädagogik

Podologen

1. Patiententag

Ein halbes Jahr erwerben unsere angehenden Podologen (Fußtherapeuten) Grundfertigkeiten, bevor sie Menschen behandeln dürfen.

Weiterlesen … 1. Patiententag
1. Patiententag

Erzieher

7. Sozialer Tag in Sachsen

Wir beteiligen uns am 7. Sozialen Tag in Sachsen

Weiterlesen … 7. Sozialer Tag in Sachsen
7. Sozialer Tag in Sachsen

Allgemein

BARMER GEK Gesundheitstag

Gesundheitstag an der Privaten Schule IBB gGmbH

Weiterlesen … BARMER GEK Gesundheitstag
BARMER GEK Gesundheitstag

Erzieher

Bemalte Hände

Die Aufgabe, die sich hinter den Fotografien verbirgt, war, eine selbst erdachte oder bekannte Geschichte mit Hilfe der eigenen Hände zu illustrieren.

Weiterlesen … Bemalte Hände
Bemalte Hände

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB