Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
  • Hochschulreife
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Wirtschaftswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Schulleben
    • Impressionen des Alltags
    • Leitlininen des Lernens
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung

23.03.2018 16:02

Interview mit dem „Cover – Girl“ der Kosmetikausbildung

Frage: Sie sind jetzt im zweiten Ausbildungsjahr zur Kosmetikerin. Ist es immer noch Ihr Wunschberuf?

Melanie: Ja, auf jeden Fall ist es noch mein Wunschberuf, da ich schon sehr viel am Kunden arbeiten darf. Es macht mich richtig glücklich und bestätigt meine gute Arbeit, wenn die Kunden zufrieden sind und mir das auch sagen.

Frage: Wie sind Sie auf Ihren Berufswunsch gekommen?

Melanie: Um ehrlich zu sein wollte ich früher zuerst Erzieherin werden. Mein erstes Praktikum war auch in dem Kindergarten, in den ich damals selber war. Ich habe aber gemerkt, dass ich mir diese Arbeit nicht für immer vorstellen konnte. In der 9. Klasse war noch ein Praktikum, welches ich bei einem Kinderarzt als Medizinische Fachangestellte absolvierte. Daraufhin beschloss ich, mich in diesem Beruf zu bewerben. Die Idee hatte sich allerdings nach einem Probearbeiten zerschlagen. Dabei habe ich nämlich sehr bewusst erlebt, dass mir beim Blutabnehmen und Spritzen schlecht wurde.

Da meine Tante Kosmetikerin ist hatte ich auch schon etwas Ahnung von diesem Beruf. Außerdem hatte ich schon immer Interesse und eine Vorliebe für Schönheit, Pflege und Schminken.

Frage: Was ist für Sie das Schönste an Ihrem Beruf?

Melanie: Für mich ist das Schönste das Zusammensein mit den Menschen, Kunden bei Problemen mit der Haut zu helfen und dabei Erfolge zu sehen. Ich finde toll, dass es schon Kunden gibt, die nur von mir behandelt werden wollen. Allein darf ich schon Augenbrauen färben und zupfen, Maniküre, Pediküre und Rückenmassagen durchführen. Meine Ausbilderin ist Kosmetikmeisterin und führt mit mir Lehrunterweisungen durch, damit ich viel kann und sicherer werde

In der Schule bin ich auch gern. Wir lernen und üben viel. Die Woche ist durch den Wechsel von Schul- und Arbeitstagen gut eingeteilt.

Frage: Gibt es auch etwas, das Sie stört?

Melanie: Bis jetzt gibt es noch nichts, was mich stört.

Frage: Sie werden in einem dualen Beruf ausgebildet. Wie haben Sie Ihren Ausbildungsbetrieb gefunden?

Melanie: Die Berufsberaterin des Arbeitsamtes hat mir zwei Vorschläge für Betriebe genannt, die ausbilden wollen. Dann wurde mir auch vorgeschlagen, zum  Ausbildungs – Speed – Dating hier in der Schule und zum Probearbeiten zu Frau Städtler – Steinig zu gehen. Das Bewerbungsgespräch bei Frau Schöne ist dann aber so positiv verlaufen, dass ich beide Termine absagen konnte. Im Kosmetikstudio Babor Beauty Spa bei Frau Schöne bin ich jetzt sehr glücklich.

Frage: Was empfehlen Sie Interessenten, die diesen Beruf ergreifen wollen?

Melanie: Wer diesen Beruf wirklich ausüben will sollte es tun. Na klar schreckt das niedrige Gehalt nach Abschluss der Lehre ab, aber es gibt nichts Besseres als den Beruf auszuüben, der einem liegt und der auch Spaß macht. Als Voraussetzung sollte man selbst großes Interesse an Pflege haben und sich selbst schon gut pflegen. Wichtig ist auch, dass man sich gut ausdrücken kann und Kommunikationsregeln beherrscht.

Frage: Welche Zukunftspläne haben Sie?

Melanie: So wirklich habe ich mir noch keine Gedanken gemacht. Ich lerne noch 1,5 Jahre, habe im April Zwischenprüfung. Da möchte ich natürlich ein gutes Ergebnis erreichen. Natürlich wäre es schön, sich nach der Ausbildung selbstständig zu machen oder  im Hotel zu arbeiten oder auf einem Kreuzfahrtschiff im Wellnessbereich.

Ich würde mich riesig freuen, wenn ich von meinem Ausbildungsbetrieb übernommen werde und dort weiterarbeiten kann.

(Das Gespräch führte Frau Bergmann)

Zurück

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB