Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
  • Hochschulreife
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Wirtschaftswissenschaft
  • Schulleben
    • Impressionen des Alltags
    • Leitlininen des Lernens
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung

04.02.2021 18:00

Praktikum im Theater

In der 11. Klasse der zweijährigen Ausbildung der Fachoberschule für Gestaltung absolvieren die Schüler ein Praktikum. Einen Blick hinter die Kulissen eines solchen gewährt uns dieser Tagebucheintrag. Fantasievoll aus Sicht einer Künstlergliederpuppe geschrieben, zeigt er wie vielseitig und abwechslungsreich diese Zeit sein kann. Vielen Dank für den Text, die Fotos, Skizzen und Zeichnungen an die engagierte Fachoberschülerin.

Die Arbeit ist im Rahmen der Profilfächer Künstlerisch-ästhetische Praxis sowie Kunst- und Kulturgeschichte entstanden.

 

Tagebucheintrag Theater

1. Tag

Die nächsten drei Tage werde ich mit Antonia im Theater in Bautzen verbringen. Gleich heute, am ersten Tag ging es sehr früh raus, weil wir pünktlich 07:00 Uhr am Zug sein sollten. Wir hatten dann noch eine lange Fahrt in diese Stadt vor uns.

Da angekommen, ging es ab ins Burgtheater! Dort bearbeitet Antonia nämlich gerade ein Projekt, wo sie Puppen baut. Die sollten eigentlich in dem Stück der Räuber Hotzenplotz zu sehen sein, doch das fällt jetzt leider aus.

Mit dem Arbeitsplatz schien sie schon vertraut zu sein, ich war es jedoch noch nicht und musste mich erstmal zurechtfinden. Eigentlich war der Raum menschenleer. Doch trotzdem wimmelte es nur so von herumliegenden Modellen von Augen und Ohren, Fotos von Figuren und Köpfen an den Wänden, die mich scheinbar beobachteten. Vor allem die schwarz-weiß-Portraits von Schauspielern überall im Zimmer gaben mir kurz das schaurige Gefühl, in einer Mordkommission gelandet zu sein. Während ich das alles erkundete, modellierte Antonia schon eifrig den für sie letzten Puppenkopf. Es sollte der fröhliche Kasper im Räuberstück werden.

Zwischendrin machten wir natürlich auch eine kleine Mittagspause, im Nebenraum auf dem Sofa. Am Nachmittag sind wir dann wieder in den Zug gestiegen und nach Dresden zurückgefahren.

2. Tag

An meinem zweiten Tag lief es ähnlich wie am ersten ab. Ich schaute Antonia erstmal eine Weile beim Modellieren zu. Antonia strich immer wieder mit dem Pinsel über das entstehende Gesicht. Nach und nach sah der Kopf immer lebendiger aus, zuletzt setzte sie noch Glasaugen ein. Verschmitzt guckte uns nun der Kasperkopf von der Seite an. Schließlich war dieser erst einmal fertig und wurde von Antonia sorgsam in ein nasses Tuch eingehüllt und durfte „schlafen“ gehen.

Das galt allerdings nicht für Antonia und mich, denn wir haben noch eine Gipsform mit Gummimilch ausgegossen.

Das, erklärte mir Antonia, soll später der eigentliche Kopf vom Seppel werden, der noch geschminkt wird und eine Frisur bekommt. Außerdem schneidert sie dann noch kleine Kostüme für diese Köpfe, die dann zu richtigen Puppen werden. Zwei von den Köpfen sind schon fertig angemalt, vielleicht können wir die ja morgen mal sehen… Ich bin schon sehr gespannt!

3. Tag

An meinem letzten Tag durfte ich mit in das richtige große Theater gehen. Dort angekommen, nahm mich Antonia mit hinter die Bühne, wo allerhand spannende Dinge rumstanden. Überall wo ich hinsah hingen riesige, bunte Kostüme, verschiedene Requisiten, oder Technik für die Bühnenbeleuchtung und plötzlich waren wir dann in der Kostümwerkstatt. Antonia erzählte mir schon davor, dass wir dort ein ganz besonderes Treffen vor uns haben und so war ich schon den ganzen Tag sehr aufgeregt. Wir sahen dort zum ersten Mal die zwei fertigen Köpfe, geschminkt und mit richtigen Haaren! Die nun fast fertigen Puppen sahen wirklich toll und nett zugleich aus. Jetzt fehlten ihnen nur noch die richtigen Kostüme. Dafür hat Antonia schon Unterkleider genäht, die wir nun den Puppen zusammen anprobieren. Das war gar nicht so leicht für mich mit meiner zierlichen Gestalt, weil die Puppen ziemlich groß und schwer waren. Da hatte ich ganz schön zu kämpfen, die Kleider anzubekommen.

Phhuuu, zum Schluss habe ich es zum Glück doch noch hinbekommen!

Damit endete dann leider aber auch schon meine Zeit bei Antonia im Theater-Praktikum. Ich hoffe ich kann sie später noch mal besuchen, um mich mit ihren anderen Puppen bekannt zu machen.

 

 

Zurück Vorwärts

Zurück

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB