Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
  • Hochschulreife
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Wirtschaftswissenschaft
    • Berufliches Gymnasium für Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Schulleben
    • Impressionen des Alltags
    • Leitlininen des Lernens
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Jobs
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung

15.10.2018 15:59

Against all odds – gegen alle Widerstände

Die Klasse FSE 16-2 entschied sich für das Thema der Unterschiedlichkeit, Anfeindungen und Liebe zwischen zwei jungen Frauen. Diese gehören verfeindeten Cliquen an und verlieben sich dennoch ineinander. Das Stück beschreibt das Kennenlernen, heimliche Treffen, innerliche Zerrissenheit und das Zusammenfinden. Aus Feinden werden Freunde.

Das Stück „Against all odds“ erzählt die Geschichte von Feinden, die trotz äußerer Widerstände zusammenfinden und Freunde werden.

Die Basis stellte „Romeo und Julia“ von William Shakespeare dar. Jedoch sollte es thematisch aktueller gestaltet und an die Zielgruppe „Jugend“ angepasst werden. Die angehenden Erzieher/innen entschieden sich für junge Erwachsene in ihrer (sexuellen) Findungsphase und die Streitigkeiten zweier befeindeter Cliquen. Zunächst wurde sich für einen Ablauf entschieden und ein Drehbuch erstellt. Nun wurden Schwerpunkte aufgestellt, in die sich jeder eintragen konnte, um bestmöglich und ressourcenorientiert zusammenarbeiten zu können. Dies ermöglichte eine motivierte, kreative und produktive Arbeitsleistung, sodass ein Musical in weniger als zwei Wochen geschrieben, einstudiert und aufgeführt werden konnte. Der Prozess des gemeinsamen Schaffens und das Ergebnis als Erfolgserlebnis sorgten dafür, dass sie als Klasse näher zusammen rückten.

Die Gruppe für künstlerischen Ausdruck gestaltete die Kulissen, das Team für den körperlichen Ausdruck erdachte sich Choreografien und der musikalische Ausdruck war um geeignete Musik bemüht. Während das Team für mediale Gestaltung Aufnahmen machte und digitalisierte, um eine mediale Vielfalt bei der Aufführung zu erreichen, kooperierte die Gruppe Text mit allen beteiligten, stellte notwendige Verbindungen her, erarbeitete szenische Umsetzungsmöglichkeiten.

Für die Dramaturgie wurde auf ausdrucksstarke Lieder, schauspielerischen Ausdruck und geschickt eingesetzte Lichttechnik gesetzt. Der starke Gegensatz der befeindeten Gruppen wurde durch den Kontrast von schwarzer und weißer Kleidung erzielt und Auseinandersetzungen wurden mit wenig Lichteinsatz unterstrichen. Positive Begebenheiten erstrahlten in hellem Licht und romantischer Atmosphäre. Ruhige, live gespielte Lieder trugen die Protagonisten bei ihren Tänzen über die Bühne.

Die Klasse FSE 16-2 einigte sich gemeinsam und in einem harmonischen Einklang auf die Art und Weise der Umsetzung. Einzelne Elemente wurden gemeinsam so lang angepasst, bis es stimmig wirkte und alle zufrieden waren. Das Musical entstand in einem kreativen Fluss durch alle Beteiligten. Durch die Zusammenarbeit und Unterstützung von Fachlehrern, dem Medienkulturzentrum und dem Theaterhaus Rudi konnten Szenen zusätzlich verbessert und perfektioniert werden.

Zurück Vorwärts

Zurück

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
  • Schulleben - Detailseite
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
Navigation überspringen
  • Sitemap
  • Privatsphäre-Einstellungen

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Wir setzen Social-Cookies ein, damit wir Ihnen Youtube-Videos, Postings von Instagram, Twitter oder Facebook anzeigen können. Hiermit geben Sie die allgemeine Freigabe für Einbindungen dieser Plattformen. Es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.

Facebook

Instagram

Soundcloud

Twitter

YouTube

Allgemeiner Datenschutz der IBB