Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
  • Schulleben
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Stellenangebote
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung
 

25.04.2018 16:24

Gespräche zwischen den Welten?

Wie ist das, mit Überlebenden der Judenverfolgung und mit aktuell verfolgten Juden zu sprechen?

Wissen wir, in welchen Ländern auch heute Verfolgungen aus religiösen und nationalistischen Gründen stattfinden?

Wo können sich Juden heute sicher fühlen?

Warum spielt so etwas für uns eine Rolle?

Solchen Fragen wollen die Berufsschüler der Privaten Schule IBB am 15. Mai mit Juden aus der Ukraine nachgehen. Einige von ihnen haben noch die deutsche Besatzung 1941 miterlebt und sind inzwischen über neunzigjährig. Sie sind geradezu beseelt davon, jungen Menschen ihre Erinnerungen weiterzugeben. Andere sind deutlich jünger, sahen sich aber gezwungen, vor neuem Judenhass und Nationalismus aus ihrem Land zu fliehen.

Wir sind gespannt und freuen uns auf eine Begegnung mit dem Jüdischen Frauenverein Dresden e.V., auf Gespräche zwischen vollkommen verschiedenen Lebenswelten und Erfahrungshorizonten. (Dr. Mirko Buschmann)

 

Nach der Begegnung:

Eintrag in das Gästebuch des „Vereins jüdischer Frauen in Dresden“

Der Verein jüdischer Frauen war so freundlich, kurzfristig in Kooperation mit SchülerInnen und LehrerInnen der IBB die Ausstellung in unserer Schule zu organisieren und ein Treffen mit den Zeitzeugen zu ermöglichen.

Als Ethiklehrer nutzte ich die Gelegenheit, den Schülern zweier Berufsschulklassen Aufgaben zu stellen, die mithilfe der Ausstellung und durch Befragen der Zeitzeugen zu bearbeiten waren.

Als kleinen Einblick in die Ergebnisse dieser Ausarbeitungen darf ich sagen:

Nicht nur wir Lehrer – auch die Schüler sind durchwegs sehr bewegt.

Am meisten beeindruckt die Schüler Folgendes an unseren Gästen:

  • Hier werden Schicksale von leibhaftig vor uns anwesenden Menschen beschrieben!
  • Viele waren schon im jüngsten Kindesalter mit diesen schrecklichen Erfahrungen konfrontiert.
  • Viele wurden über Jahre und Jahrzehnte damit gequält.
  • Viele haben wichtige Teile ihrer Familien und Beziehungen auf tragische Weise verloren.
  • Viele hatten über lange Zeiten hinweg keine Aussicht, dass einmal „alles wieder gut“ würde.

Aber – und das ist jetzt das Entscheidende und Beeindruckendste:

Sie haben bei alledem nie aufgegeben!

Sie haben weder sich selbst aufgegeben, noch Ihren Lebensmut noch Ihren Sinn für Humor.

Und am Erstaunlichsten: Sie haben trotz allem nie den Glauben an das Gute im Menschen aufgegeben.

Das war, als könnten die jungen Menschen damit aufatmen und auch den Glauben an die Zukunft und an sich selbst und das eigene Streben und Wirken mit neuem Mut fassen.

Es war, als würden durch Sie diese Schwere, Leid und Trauer regelrecht gewandelt – in Dankbarkeit und Leichtigkeit in frohe Zuversicht. Das gibt Kraft zu einem Engagement für diese erkannten Werte.

Dafür danke ich Ihnen von ganzem Herzen!

Ich bin sicher, Ihr Ziel, durch solche Begegnungen „Menschenzeugen von Zeitzeugen“ zu erzeugen haben Sie damit – bei uns jedenfalls – erreicht.

Mit den allerbesten Wünschen für Ihr weiteres Wirken,

Gerhard Peter

Zurück Vorwärts

Zurück

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
  • Gespräche zwischen den Welten?
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Sitemap
 

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Anbieter: Google Ireland Limited und Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Allgemeiner Datenschutz der IBB