Bewerbung
Navigation überspringen
  • Berufe
    • Sozialassistent
    • Erzieher (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Podologe (Vollzeit oder berufsbegleitend)
    • Kosmetiker
    • Kaufmann im Gesundheitswesen
    • Sport- und Fitnesskaufmann
    • Veranstaltungskaufmann
    • Fachoberschule für Gesundheit und Soziales
    • Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung
    • Fachoberschule für Gestaltung
    • Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
    • Berufliches Gymnasium für Ernährungswissenschaft
  • Schulleben
  • IBB-Virtuell
  • Termine
  • Stellenangebote
  • Meine IBB
  • Suche
  • Bewerbung
 

11.02.2019 12:00

Meisterhafte Malerei im Blick

Ein Besuch bei den großen Meistern der Malerei darf beim Absolvieren unserer Fachoberschule für Gestaltung natürlich nicht fehlen.Im Rahmen der Fächer Künstlerisch-ästhetische Praxis und Kunst-und Kulturgeschichte verlebten unsere Schüler der 12. Klasse diesmal einen Tag in den Ausstellungen im Zwinger.

Nach dem inzwischen abgeschlossenen Erforschen der Neuen Meister im Albertinum, standen diesmal nun in der Galerie Alte Meister Größen wie Raffael, Rubens, Canaletto oder Vermeer auf dem Plan.

Wir verpassten es natürlich auch nicht, den neu eröffneten Präsentationen der Skulpturen bis 1900, der Porzellansammlung und den Objekten des Mathematisch-Physikalischen Salons einen kurzen Moment des Interesses zu widmen.

Text und Fotos: Bianka Stübing, Dozentin Fachoberschule für Gestaltung

Fächer: Künstlerisch-ästhetische Praxis, Kunst-und Kulturgeschichte

Weitere Informationen zur Ausstellung: https://gemaeldegalerie.skd.museum/ausstellungen/dauerausstellung/

Die „Sixtinische Madonna“ konnten wir mal ganz in Ruhe von Nahem betrachten.
Über das Sprachenwirrwarr beim Bau des Turms zu Babel erzählt uns dieses Gemälde.
Zu Stillleben und ihren mehrdeutigen Symbolen haben wir im Unterricht schon Einiges gelernt.
c: leere Rahmen entlocken unseren Gestaltern natürlich sofort Ideen für eigene Gemälde.
Beeindruckend sind die Kolossalköpfe in der neuen Skulpturenausstellung.
Die Begeisterung ist groß, wenn uns bekannte Figuren in Bildern oder Skulpturen immer wiederbegegnen.
Die Ausstellungsarchitektur der Porzellansammlung setzt Maßstäbe.
Ein sympathischer Exot: der Porzellanelefant mit dem Gießkannenrüssel ist 300 Jahre alt.
Diese Herren im Gespräch verweisen auf die letzte Station der Exkursion …
… den Mathematisch-Physikalischen Salon.
Statt Mathe zu pauken mal ein schönes Geodreieck zu bewundern, ist eine willkommene Abwechslung bei unseren Gestaltern.
Wir sehen historische Stiche von den Sternbildern…
… und erkennen die Schönheit alter Wetteraufzeichnungen an.
Eine schöne und kurzweilige Zeit geht zu Ende.
Zurück Vorwärts

Zurück

Werde was. An unseren beruflichen Schulen in Dresden.

Telefon

0351 49449-520

E-Mail

beruflicheschulen@ibb-dresden.de

Adresse

Könneritzstr. 33, 01067 Dresden

  • IBB Berufliche Schulen
  • Schulleben
  • Meisterhafte Malerei im Blick
Navigation überspringen
  • IBB Dresden
  • Kontakt
 
Navigation überspringen
  • Impressum
  • Datenschutz
 
Navigation überspringen
  • Sitemap
 

Privatsphäre-Einstellungen

Mit diesem Tool können Sie verschiedene auf dieser Website verwendete Tools auswählen und deaktivieren.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Dies ist ein Webanalysedienst.

Unternehmen, das die Daten verarbeitet

  • Google Ireland Limited
  • Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
    Datenverarbeitungszwecke

Data Purposes

  • Analyse

Genutzte Technologien

  • Cookies zustimmen
  • Pixel-Tags

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP Addresse
  • Datum uns Uhrzeit des Besuchs
  • Nutzungsdaten
  • Klickpfad
  • App-Aktualisierungen
  • Browser Informationen
  • Geräte Informationen
  • JavaScript-Support
  • Besuchte Seiten
  • Referrer URL
  • Downloads
  • Flash-Version
  • Standortinformationen
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen

Rechtliche Grundlage

Im folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO

Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger

Alphabet Inc.
Google LLC
Google Ireland Limited
Data Protection Officer
Data Protection Officer Infotext
https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzerklärung des Datenverarbeiters zu lesen. https://policies.google.com/privacy?hl=en
Klicken Sie hier, um sich von diesem Verarbeiter für alle Domains abzumelden. https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Cookie Policy Infotext
https://policies.google.com/technologies/cookies?hl=en

Anbieter: Google Ireland Limited und Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Allgemeiner Datenschutz der IBB